Unsere Theoriekurse halten wir online als Live-Seminare. Du kannst teilnehmen, von wo immer Du willst. Wir zeichnen jede Session auf und du kannst sie bis zu 60 Tage danach noch einmal aufrufen. Besonders praktisch, wenn Du mal einen Termin verpasst hast oder einfach noch einmal in Ruhe wiederholen willst. Zum Abschluss jeden Kurses bieten wir noch einmal eine Fragerunde an, in der auch die letzten Unsicherheiten ausgeräumt werden.
Kurs Nr. | Thema / Inhalt / Umfang | Termine | Preis in EUR | |
SRC 2208 - Abendkurs |
Short-Range Certificate - Beschränkt gültiges Funkbetriebsbszeugnis Seefunkverkehr im GMDSS, Erstellen, Aufnehmen und Absetzen von Not-, Dringlichkeits- und Sicherheitsmeldungen, Routinefunkverkehr, Theorie und praktische Bedienung des Funkgerätes 3 Sessions à 3 Stunden |
immer Mittwochs, 18:00 - 21:00 Uhr, 23.11.22; 30.11.22; 07.12.22 |
275,00 | zur Anmeldung |
SRC_ UBI 2209 Abendkurs |
Kombikurs SRC und UBI (SRC + UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk) zusätzlich zum SRC-Stoff wir hier auch der Lehrstoff für den Binnenschiffahrtsfunk behandelt: Verkehrskreise, Schleusenfunk, Handbuch Binnenschiffahrtsfunk. 4 Sessions à 3 Stunden
|
immer Mittwochs,
18:00 - 21:00 Uhr, 23.11.22; 30.11.22; 07.12.22; 14.12.22 |
350,00 | zur Anmeldung |
SRC 2310 - Wochenendkurs |
Short-Range Certificate - Beschränkt gültiges Funkbetriebsbzeugnis
Seefunkverkehr im GMDSS, Erstellen, Aufnehmen und Absetzen von Not-, Dringlichkeits- und Sicherheitsmeldungen, Routinefunkverkehr, Theorie und praktische Bedienung des Funkgerätes 3 Sessions à 3 Stunden |
Samstags / Sonntags, 09:00 - 12:00 Uhr 18.03.23; 19.03.23; 25.03.23 |
275,00 | zur Anmeldung |
SRC_ UBI 2311 Wochenendkurs |
Kombikurs SRC und UBI (SRC + UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk) zusätzlich zum SRC-Stoff wir hier auch der Lehrstoff für den Binnenschifffahrtsfunk behandelt: Verkehrskreise, Schleusenfunk, Handbuch Binnenschifffahrtsfunk. 4 Sessions à 3 Stunden |
Samstags / Sonntags, 09:00 - 12:00 Uhr 18.03.23; 19.03.23; 25.03.23; 26.03.23 |
350,00 | zur Anmeldung |
Privatstunden / Einzelunterricht je Stunde |
60,00 | zur Anmeldung |
Für Mitarbeiter unserer Partnerfirmen und bei Gruppenanmeldungen ab 4 Personen gewähren wir 10% Nachlass auf die hier aufgeführten Kurspreise.
Die Rabatte sind nicht kumulierbar, Maximal-Rabatt 10%.
Wenn Du lieber exklusiv und individuell betreut wirst, kannst du auch Privatstunden als Einzelunterricht buchen - Wir passen uns dann Deinem Terminplan und Lernfortschritt an - da Dein Ausbilder sich nur auf Dich konzentriert, ist die Lernkurve meist steiler als in einer Gruppe und je nach Lerntempo muss das noch nicht einmal teurer sein, als ein regulärer Kurs.
Informationen zu Prüfungsterminen, Prüfungsgebühren zum Prüfungsablauf findest Du stets aktuell auf der Website des DSV.
Ansonsten helfen wir Dir bei Fragen natürlich auch gerne per E-Mail oder Telefon weiter, nutze dazu einfach das Kontaktformular.
Kurs Nr. | Thema / Inhalt / Umfang | Termine | Preis in EUR | |
SBF See 2303 - Wochenendkurs |
Sportbootführerschein Geltungsbereich Seeschifffahrtstraßen Navigation, Seekarte, Leuchtfeuer, Ausweichregeln, Seeschifffahrtstraßen-Ordnung, Lichterführung, Schallsignale, Wetter, Gezeiten, Knoten 4 Sessions à 3 Stunden |
immer Sonntags, 09:00 - 12:00 Uhr, 15.01.2023; 22.01.2023; 29.01.2023; 05.02.2023 |
295,00 | zur Anmeldung |
SBF Kombi 2304- Wochenendkurs |
Kombikurs SBF See + SBF Binnen zusätzlich zum Lernstoff des SBF See wird auch das Prüfungswissen für den Sportbootführerschein im Geltungsbereich der Binnenschifffahrtstraßen (SBF Binnen) vermittelt: Binnenschifffahrtstraßen-Ordnung, Abweichungen Lichterführung, Schallsignale, Verhalten in Schleusen, unter Brücken 6 Sessions à 3 Stunden |
immer Sonntags,
09:00 - 12:00 Uhr, 15.01.2023; 22.01.2023; 29.01.2023; 05.02.2023; 19.02.2023; 26.02.2023 |
395,00 | zur Anmeldung |
SBF Binnen 2305- Wochendkurs |
Sportbootführerschein Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen Binnenschifffahrtstraßen-Ordnung, Lichterführung, Schallsignale, Verhalten in Schleusen, unter Brücken, Wetter, Knoten 3 Sessions à 3 Stunden |
immer Sonntags,
09:00 - 12:00 Uhr, 12.02.2023; 19.02.2023; 26.02.2023 |
195,00 | zur Anmeldung |
SBF See 2306 - Abendkurs |
Sportbootführerschein Geltungsbereich Seeschifffahrtstraßen Navigation, Seekarte, Leuchtfeuer, Ausweichregeln, Seeschifffahrtstraßen-Ordnung, Lichterführung, Schallsignale, Wetter, Gezeiten, Knoten 4 Sessions à 3 Stunden |
immer Dienstags, 18:00 - 21:00 Uhr, 13.06.23; 20.06.2023; 27.06.2023; 04.07.2023 |
295,00 | zur Anmeldung |
SBF Kombi 2307 - Abendkurs |
Kombikurs SBF See + SBF Binnen zusätzlich zum Lernstoff des SBF See wird auch das Prüfungswissen für den Sportbootführerschein im Geltungsbereich der Binnenschifffahrtstraßen (SBF Binnen) vermittelt: Binnenschifffahrtstraßen-Ordnung, Abweichungen Lichterführung, Schallsignale, Verhalten in Schleusen, unter Brücken 6 Sessions à 3 Stunden |
immer Dienstags, 18:00 - 21:00 Uhr, 13.06.23; 20.06.2023; 27.06.2023; 04.07.2023; 18.07.2023; 25.07.2023 |
395,00 | zur Anmeldung |
SBF Binnen 2308 - Abendkurs |
Sportbootführerschein Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen Binnenschifffahrtstraßen-Ordnung, Lichterführung, Schallsignale, Verhalten in Schleusen, unter Brücken, Wetter, Knoten 3 Sessions à 3 Stunden |
immer Dienstags, 18:00 - 21:00 Uhr, 11.07.2023; 04.07.2023; 18.07.2023; 25.07.2023 |
195,00 | zur Anmeldung |
Privatstunden / Einzelunterricht je Stunde |
60,00 | zur Anmeldung | ||
SBF Praxis Erstfahrt |
Praxistraining (Erstfahrt) in Speyer, Mannheim oder Heidelberg nach Absprache inkl. Knotenleinen, Kommandotafel, Gratis Generalprobe am Vortag der Prüfung, Intensives Training aller Prüfungsteile der Praxis-Prüfung Bei uns gehört eine Fahrt im Strom immer mit zur Ausbildung dazu! 3 Stunden Einzelunterricht auf dem Motorboot |
Termine nach Vereinbarung Externe: Teilnehmer eines MARA1ONE Theoriekurses: |
290,00
260,00 |
Terminanfrage Praxis |
SBF Praxis Folgetermin |
Je nach Erfahrung und Talent, braucht der ein oder andere auch mal ein paar mehr Fahrstunden 3 Stunden Einzelunterricht auf dem Motorboot |
Termine nach Vereinbarung Externe: Teilnehmer eines MARA1ONE Theoriekurses: |
250,00
230,00 |
Terminanfrage Praxis |
SBF Praxis Folgetermin |
... wenn kurz vor der Prüfung nochmal Panik ausbricht ;-)) 1 Stunde Einzeltraining auf dem Motorboot |
Termine nach Vereinbarung
|
90,00 |
Terminanfrage Praxis |
SBF Prüfungsfahrt |
Am Prüfungstag stehen wir für Dich bereit, geben letzte Tipps oder beruhigen auch mal, wenn nötig. Und sorgen dafür, dass Du Deinen Prüfer findest - oder er Dich;-)
|
am Prüfungstag, Termine und Uhrzeit werden vom Prüfungsausschuss vorgegeben Externe:
Teilnehmer der MARA1ONE: Theoriekurse |
35,00
GRATIS
|
Terminanfrage Praxis |
Für Mitarbeiter unserer Partnerfirmen und bei Gruppenanmeldungen ab 4 Personen gewähren wir 10% Nachlass auf die hier aufgeführten Kurspreise.
(Gültig für Theoriekurse, nicht für die Motorboot-Praxis) Die Rabatte sind nicht kumulierbar, Maximal-Rabatt 10%.
Wenn Du lieber exklusiv und individuell betreut wirst, kannst Du auch Privatstunden als Einzelunterricht buchen - Wir passen uns dann Deinem Terminplan und Lernfortschritt an - da Dein Ausbilder sich nur auf Dich konzentriert, ist die Lernkurve meist steiler als in einer Gruppe und je nach Lerntempo muss das noch nicht einmal teurer sein, als ein regulärer Kurs.
Kurs Nr. | Thema / Inhalt / Umfang | Termine | Preis in EUR | |
SKS 2301 - Wochenendkurs |
Sportküstenschifferschein Navigation, Seekarte, Leuchtfeuer, Ausweichregeln, Seeschifffahrtstraßen-Ordnung, Lichterführung, Schallsignale, Wetter, Gezeiten, Radar, AIS 9 Sessions à 3 Stunden |
immer Samstags, 09:00 - 12:00 Uhr, 14.01.2023; 21.01.2023; 28.01.2023; 04.02.2023; 11.02.2023; 18.02.2023; 25.02.2023; 04.03.2023; 11.03.2023 |
495,00 | zur Anmeldung |
SBF 2302 - Abendkurs |
Sportküstenschifferschein Navigation, Seekarte, Leuchtfeuer, Ausweichregeln, Seeschifffahrtstraßen-Ordnung, Lichterführung, Schallsignale, Wetter, Gezeiten, Radar, AIS 9 Sessions à 3 Stunden
|
immer Montags,
18:00 - 21:00 Uhr, 12.06.2023; 19.06.2023; 26.06.2023; 03.07.2023; 10.07.2023; 17.07.2023; 24.07.2023; 31.07.2023; 07.08.2023 |
495,00 | zur Anmeldung |
Privatstunden / Einzelunterricht je Stunde |
60,00 | zur Anmeldung | ||
SKS Praxis Törns und Seemeilentörns |
Für die Zulassung zur praktischen SKS Prüfung benötigst Du den Nachweis über mindestens 300 sm nach dem Erwerb des SBF See. Üblicherweise bereitet man sich im Rahmen eines 1 wöchigen SKS - Intensiv Trainings auf die Prüfung am Ende dieser Trainingswoche vor. Hierbei kommen ca. 100 sm zur Bestätigung. Du solltest davor schon mindestens einmal eine Woche irgendwo mit gesegelt sein und ca. 200 sm nachweisen können. Sprich uns einfach an, damit wir gemeinsam mit Dir einen Plan für die Praxis machen können.
Praxis-Prüfungen finden in Nordsee, Ostsee, Mittelmeer (Kroatien, Elba, Côte.d'Azur, Mallorca) und auf den Kanarischen Inseln statt
|
ab 995,- |
Terminanfrage SKS-Praxis |
Für Mitarbeiter unserer Partnerfirmen und bei Gruppenanmeldungen ab 4 Personen gewähren wir 10% Nachlass auf die hier aufgeführten Kurspreise.
(Gültig für Theoriekurse, nicht für Praxis-Törns) Die Rabatte sind nicht kumulierbar, Maximal-Rabatt 10%.
Wenn Du lieber exklusiv und individuell betreut wirst, kannst du auch Privatstunden als Einzelunterricht buchen - Wir passen uns dann Deinem Terminplan und Lernfortschritt an - da Dein Ausbilder sich nur auf Dich konzentriert, ist die Lernkurve meist steiler als in einer Gruppe und je nach Lerntempo muss das noch nicht einmal teurer sein, als ein regulärer Kurs.