· 

Spleißen

Sieht es nicht toll aus? Rainer hat die Kauschen für die neue Hahnepot eingespleißt. 

Die Hahnepot brauchen wir beim Ankern, sie läuft von den Rümpfen zur Mitte und wird an der Ankerkette befestigt, damit die FRIENDSHIP ruhig und sicher liegt.

Ohne Hahnepot würde sie anfangen, an der Kette "hin und her zu segeln" und der Anker könnte ausbrechen.

Die alte haben wir vorsichtshalber abgenommen, da sie nicht mehr so richtig vertrauenswürdig aussah.

Immerhin hängt unser Schiff (und wir) die meiste Zeit vor an dieser Leine und so schläft es sich ruhiger.

Aber so eine Hahnepot ist nicht mal "so eben" ausgetauscht, die Kauschen sind an den Innenseiten der beiden Rümpfe mit Schäkeln befestigt, die sich erstmal gegen das Aufschrauben wehren (WD40 ist unser bester Freund), dann muss die alte Leine ab - die Kauschen wollten wir ja wieder verwenden-  und diese müssen in die neue "eingebaut" werden. Dazu dröselt man (Rainer) die Enden auf und flicht diese dann sozusagen ineinander. 

Da das ganze später ( zur Not auch im Sturm) vor Anker unser Schiff halten soll, muss das schon vernünftig "verdröselt" werden. Aber wie man sehen kann: Rainer hat es geschafft und wir können das Ganze demnächst wieder anmontieren...

 

Marion

Kommentare: 0